Skip to main content

Drömmar Rezept – Schwedische Kekse

Drömmar
Drömmar

Drömmar ©iStockphoto/kasia2003

Drömmar zählen zu den beliebtesten Keksen in Schweden und das nicht grundlos. Die leckeren Vanillekekse sind wie ihr Name schon sagt nämlich ein Traum.

Zubereitung von Drömmar

Die Zubereitung der schwedischen Vanillekekse ist eigentlich recht simpel. Zunächst die zimmerwarme Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Geschmacklich noch intensiver schmecken die Kekse, wenn Sie zusätzlich auch noch etwas frisch ausgekratztes Vanillemark aus einer Vanilleschote mit in den Teig geben. Anschließend in das Butter-Zucker-Gemisch das Öl einrühren, bis eine kompakte Masse entsteht. Verwenden Sie für das Rezept auf jeden Fall ein neutrales Speiseöl und keinesfalls ein intensives Olivenöl. Nachdem Sie das Öl gut eingerührt haben, können Sie nun das Mehl und das Hirschhornsalz einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Der Teig hat die ideale Konsistenz, wenn er sich leicht mit den Händen formen lässt und nicht an den Fingern kleben bleibt.

Den fertigen Teig mit den Händen zu walnussgroßen Kügelchen formen und schön rund rollen. Sollten Sie genau gleich große Plätzchen bevorzugen, können Sie die Kugeln auch mit einem kleinen Portionierer abstechen und abwiegen. So haben Sie immer das genau gleiche Gewicht und später exakt gleich große Kekse. Aber auch die Größe der Kekse bleibt ganz Ihrem Geschmack überlassen. Haben Sie lieber kleinere Kekse, dann formen Sie die Kugeln einfach in der Größe einer Haselnuss, der Teig läuft beim Backen sowieso etwas auseinander.

Die Teigkugeln nach dem Formen auf ein befettetes Backblech legen. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass die Kekse nicht kleben bleiben, können Sie diese auch auf einem Backpapier backen.

Die Teigkugeln bei 200 °C für 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen. Danach aus dem Ofen nehmen, vom Backpapier lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Die Kekse können Sie am besten trocken in einer gut verschließbaren Dose lagern.

Auf Wunsch können Sie die Drömmar noch weiter veredeln und mit Zuckerguss, Schokoladenglasur oder anderen Toppings wie gehackten Pistazien oder kandierten Früchten dekorieren. Egal wie Sie die Drömmar machen, sie sind immer eine süße Versuchung.

Portionen: 1
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zutaten:
150 g Butter, zimmerwarm
250 ml Zucker
1 EL Vanillezucker
500 ml Mehl
100 ml Öl (kein Olivenöl!)
½ TL Hirschhornsalz

Top Artikel in Schwedische Rezepte